Was ist die Kinesiologie?

Kinesiologie ist die Lehre von der Bewegung und zwar auf den drei Ebenen physisch, emotional und mental.

In den 1960er Jahren fand der amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart heraus, dass sich physische und psychische Abläufe im Menschen, auch in den Muskeln wiederspiegeln. Daraufhin entwickelte er den Muskeltest, welcher ein körpereigenes Biofeedback ist. Mit Hilfe dieses Tests, erkennen wir die Reaktion des ganzen Systems des Körpers auf innere und äußere Einflüsse, denn der Körper weiß, was ihm gut tut und was nicht. Somit kommunizieren wir mit der bewussten und der unterbewussten Ebene unseres Selbstes. Die Kinesiologie ist eine Verknüpfung der chinesischen Energielehre mit westlichem Verständnis von Körper und Psychologie.

Wie funktioniert also der Muskeltest oder auch Muskelmonitoring genannt. Die Skelettmuskulatur reagiert bei Stress mit einer neuromuskulären Entkopplung, das bedeutet, dass sich der Muskel für einen kurzen Moment unserem bewussten Willen entzieht und „abschaltet“. Also, das Nervensystem reagiert schneller, als der bewusste Verstand. Daher nutzen wir den Muskel und nicht das verbale Fragen. Somit können stressauslösende Faktoren, wie Sinneseindrücke, Gedanken, Erinnerungen oder auch bestimmte Stoffe herausgefunden werden. 

Die Transpersonale Kinesiologie ist eine holistische (ganzheitliche) Methode und vereint viele Kinesiologietechniken zu einem, d.h. die Methode, die für den Klienten für das jeweilige Ziel Priorität hat, wird uns durch das Muskelmonitoring angezeigt werden. 

Wir gehen von einer Wechselbeziehung zwischen Körper, Geist und Seele aus. Widerstände im Leben, nehmen wir als eine Lernchance auf, um etwas im Leben zu verändern. Denn alles hat einen Grund, warum es so kommt, wie es kommt. Und dann kann man sich fragen „Wozu ist dieses Thema da, was soll ich gerade lernen?!“, anstelle in eine „Krise“ zu verfallen.